Das waren die TSV-Meisterschaften 2025

Am Freitag, den 11. Juli 2025, haben wir auf dem Sportgelände des TSV unsere jährlich stattfindenden Vereinsmeisterschaften – im Rahmen des stattfindenden 15. WaldenerCups – durchgeführt. Ein kleines Jubiläum: Bereits im zehnten Jahr unter dem Motto „Die etwas anderen TSV-Meisterschaften“, starteten wir ab 15:30 Uhr zu diesem Wettbewerb. Wir konnten in diesem Jahr 106 Teilnehmer zum „etwas anderen“ Achtkampf mit Sprung, Wurf, Geschicklichkeitslauf, Bällebad, Tannenbaumwurf, Tennistaxi, Straßenbowling und Zielschießen begrüßen.

Bei den weiblichen Teilnehmern konnten folgende Sieger gekürt werden:
2024: Leni Wölffle
2023: Marie Brotzel, Rosa Klum, Lora Schmidt, Linda Pecht
2021: Lena Lier, Fiona Wenninger, Mila Perrot, Dana Kraus, Lina Dreischke, Olivia Hanel
2020: Thea Schmidt, Sophia Lilienberg, Hanna Dominke, Malia Edlich
2019: Mathilda Arnold, Emilia Brotzel, Hanna Weinstok, Mina Weller
2018: Laura Lilienberg, Milena Wolf, Susanna Deininger
2017: Svenja Schweiker, Toni Weinstok, Lina Kühner, Juli Weinstok
2016: Jana Wetzel, Juliane Könnecke, Juli Riedel, Kaylie Fuder
2015: Lia Weinstok, Emma Bergmann, Larysa von Olnhausen, Ronja Schweiker
2014: Elina Wolf, Gwendolin Braungardt, Lucia Bäuerle, Lucy Schumann, Marie Pecht
2013: Sofi Riedel, Nele Wendnagel, Michelle Montalto
Damen: Marita Kühner, Kristina Weberruß, Olga Dominke, Inez Hanel, Julia Walcher, Mona Schweiker, Cora Kraus, Claudia Lösler, Vanessa Amato, Katharina Wenninger. 

Bei den männlichen Teilnehmern konnten wir folgende Gewinner küren:
2023: Leano Edlich, Oliver Deininger, Jannik Lösler, Jonne Dreischke
2022: Lukas Dominke, Henri Klein, Ben Weller
2021: Vincent Lösler, Franz Klum, Jonas Andisha, Frederik Arnold
2020: Janne Zucker, Sam Weberruß
2019: Moritz Walcher, Lias Dudeck, Gioele Amato, Bruno Kühner, Aaron Wenninger
2018: Lian Lier, Edgar Braungardt, Noah Andischa, Silas Pecht
2017: Mika Weberruß, Felix Walcher, Ben Hanel, Theo Arnold, Lyander von Olnhausen
2016: Lias Lück, Mats Zucker, Adam Braungardt, Levi Lier, Pius von Olnhausen, Noah Kraus
2015: Beat Lucan, Maximilian Berger, Jonathan Berger, Flynn Titze, Mads Klenk, Kiyan Andisha
2014: Lasse Walcher, Joel Obidiegwu, Tyron John
2013: Ludwig Neubauer, Tim Georger, Mads Wendnagel
2011: Jacob Neubauer
Herren: Marcel Dominke, Jan Edlich, Daniel Stumpf, Simon Hanel, Andreas Zucker, Ralf Schweiker, Andreas Deininger, Heiko Wenninger. 

Wir gratulieren allen Siegern und Teilnehmern! Auf der Homepage www.tsv-nordhausen.de findet ihr alle Ergebnisse. Die Tageshöchstpunktzahl mit 198 Gesamtpunkten ging bei den männlichen Teilnehmern an Marcel Dominke. Bei den weiblichen Teilnehmern fuhr Marita Kühner mit 165 Gesamtpunkten den Tagessieg ein – alle durften sich im Rahmen der Siegerehrung mit der TSV-Biene über eine kleine Überraschung freuen. An dieser Stelle gilt der Dank ALLEN HELFERN an den Stationen sowie dem Hauptverein für die Gutscheine für jeden Teilnehmer: Sie konnten sich im bewirteten Zelt eine Wurst oder Pommes sowie ein Getränk holen. Es war erneut eine gelungene Veranstaltung mit jeder Menge Spaß und Action sowie vielen lachenden Gesichtern und glücklichen Teilnehmern – das spricht für eine Wiederholung im Jahr 2026. Wir hoffen ihr seid dann alle wieder dabei?!

Herzlichen Dank allen Helfen an den Stationen: Nicole Merkle, Lilli Merkle, Tina Weinstok, Lisa Kasseckert, Miriam Buttafuoco, Tanja Neubauer, Silke Wendnagel, Kerstin Könnecke, Aurora Barone, Leni Klenk, Annika Weis, Aurora Montalto, Nina Perrot, Tina Weis, Paul Hertlein, Tamara Lier, Maren Klenk, Raphael Chavunga, Kerem Özdemir, Peter Bäuerle
... und der mega heißen TSV-Biene!